Die Anwendung von spezifischen Stuhltests zur Bestimmung der Diversität der Darmkeime bei Kindern ist sinnvoll, da die Darmgesundheit einen wesentlichen Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden und die Entwicklung von Kindern haben kann.
Ein ausgewogenes Verhältnis der Darmflora ist entscheidend für die Verdauung, die Aufnahme von Nährstoffen und das Immunsystem. Verschiedene gesundheitliche Probleme wie Neurodermitis, wiederkehrenden Bauchschmerzen, Verstopfung (Obstipation) und Aufmerksamkeitsdefizit-(Hyperaktivitäts-)Störung (AD[H]S) können durch ein Ungleichgewicht der Darmflora verschlimmert werden.
Wir bieten eine umfassende Darmmikrobiom-Untersuchung nach neusten Standards in unserer Praxis als IGeL bzw. Selbstzahlerleistung an. Nach Erhalt der Untersuchungsergebnisse werden die Befunde ausführlich mit Ihnen besprochen und Sie erhalten einen individuellen Therapieplan. Eine speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Therapie mit Prä- und Probiotika kann das Darmgleichgewicht wiederherstellen und so auch die anderen genannten Beschwerden lindern helfen.
Bei bestimmten Darmerkrankungen kann eine ergänzende orthomolekular-medizinische Behandlung sinnvoll sein. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn aufgrund der Fehlbesiedelung des Darms wichtige Mikronährstoffe aus der Nahrung nicht in ausreichender Menge verwertet werden können.